Leadership

Leadership

Splunk-Prognosen 2024: KI trifft auf Digitale Resilienz

Wie in jedem Jahr prognostiziert unsere Splunk Führungsriege aus Strategie- und Technikfachleuten und gibt einen Ausblick auf die zu erwartende Entwicklung von Wirtschaft, Sicherheit, IT und Technik gibt. Der Schwerpunkt liegt diesmal – kaum überraschend – auf KI, den Disruptionen, die sie verursacht und den Mehrwert, den sie bringt.

Leadership

Digitale Resilienz in Europa: Wie wird der öffentliche Sektor zukunftssicher?

In der Technologiebranche ist der Wandel die einzige Konstante. Wir müssen uns ständig neu erfinden, um mit den sich kontinuierlich verändernden Bedürfnissen unserer Kundschaft Schritt halten zu können. Diese Entwicklung ist mittlerweile auch im öffentlichen Sektor angekommen – und macht dort digitale Resilienz zum Überlebensfaktor.

Leadership

Jason Lee über die drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem CISO-Report

Jason Lee gibt einen Überblick zu den wichtigsten Ergebnissen aus Splunks neuem CISO-Report und spricht über industrie- und regionsspezifische Trends.

Leadership

Schneller zu mehr digitaler Resilienz: Splunk und Cisco fusionieren zu einem der führenden globalen Softwareunternehmen

Splunk schließt sich mit Cisco zusammen und geht damit den nächsten Schritt auf dem Weg zu seiner Zukunftsvision für Security und Observability.

Leadership

Plädoyer für den weltweiten freien Datenverkehr

Die Globalisierung wird in Frage gestellt; Geopolitik hat noch nie zu mehr Unsicherheit geführt; die Digitalisierung wird als Chance, aber auch als neue Risikoquelle gesehen. Im Rahmen dieser Trends entstehen immer mehr Hindernisse für den weltweiten freien Datenverkehr, besonders in Form von Anforderungen für die lokale Datenspeicherung.

Leadership

Splunk begrüßt Alexandra Turbitt als neue General Vice President der EMEA-Partnerorganisation

Erfahrt in diesem Blog mehr über Splunks neue GVP der EMEA Partner-Organisation: Alexandra Turbitt.