Herausforderung
Die SOCs sind personell unterbesetzt. Die Analysten ertrinken förmlich in der Flut von Sicherheitswarnungen – es treffen täglich viel zu viele ein, als dass die Fachleute sie umfassend untersuchen und lösen könnten. Außerdem ist die durchschnittliche Zeit zur Erkennung, Untersuchung, Sichtung und Abwehr von Bedrohungen zu lang.
Lösung
Ein starkes SOC mit Automatisierung
Sie stärken Ihr Team und optimieren Ihre Prozesse, indem Sie manuelle Sicherheitsaufgaben automatisieren.
Sie schaffen ein Security-Operations-Team, das nicht nur reagiert, sondern proaktiv handelt – gestützt auf automatisierte Abläufe.
Bedrohungen sind schnell. Aber Sie sind schneller – mit automatisierter Untersuchung und Response.
Bedrohungen wehren Sie in Sekunden statt in Minuten oder Stunden ab. Auch Sicherheitsaufgaben, bei denen unterschiedliche Tools beteiligt sind, automatisieren Sie mithilfe von Playbooks in Maschinengeschwindigkeit. So verkürzen Sie Ihre MTTR (Mean Time to Respond) deutlich.
Arbeiten, die früher manuell 30 Minuten gedauert haben, dauern jetzt mit der Automatisierung in Splunk SOAR nur noch 30 Sekunden.
Sie arbeiten viel effektiver. Mit Splunk SOAR können Sie wiederkehrende Sicherheitsaufgaben automatisieren, sodass Ihre Analysten produktiver und effizienter arbeiten. Damit sparen Sie wertvolle Zeit, die Ihr Team für die wirklich erfolgskritischen Aufgaben braucht.
Durch Orchestrierung und Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben, Untersuchungen und Reaktionen steigern Sie Effizienz und Produktivität Ihres Sicherheitsteams, sodass Sie mit Ihren verfügbaren Fachkräften sehr viel mehr erreichen: Drei Leute schaffen dann so viel wie sonst zehn.
Mit Splunk SOAR haben wir es geschafft, dass das Äquivalent des Arbeitspensums von 10 Vollzeit-Angestellten von einem kleinen Analystenteam innerhalb der ersten 6 Monate des Jahres erledigt wurde.
Produkte
Eine einheitliche Security-Operations-Plattform
Splunk verfügt über die einzigartige Fähigkeit, Unternehmen im Nu von Daten zu Geschäftsergebnissen zu verhelfen. Warum? Weil nur Splunk eine Kombination aus folgenden Elementen bietet:
Komplexe Bedrohungen abwehren, Kompromittierungen unterbinden und das Unternehmen vor Schaden bewahren.
Incident-Erkennung, -Untersuchung und -Response in Maschinengeschwindigkeit.
Anomales Verhalten erkennen und Risiken minimieren.
Integrationen
Konzertierte, automatisierte Aktionen von IT- und Sicherheitstools
Die Splunk-SOAR-Apps sind die Integrationsbrücken zu anderen Sicherheitstechnologien: Durch diese Apps weist Splunk SOAR Ihre anderen Sicherheitstools an, bestimmte Aktionen durchzuführen – zum Beispiel dass VirusTotal die Reputation einer Datei prüfen soll oder dass Cisco Firewall eine IP-Adresse blockieren soll. Das App-Modell von Splunk SOAR unterstützt mehr als 350 Tools unterstützt mehr als 350 Tools und über 2400 unterschiedliche Aktionen.