Während und nach der .conf20 nutzte Splunks Chief Customer Officer, John Sabino, die Gelegenheit, direkt von unseren Kunden zu erfahren, was sich in ihrem Geschäft verändert hat, was sie aktuell beschäftigt und was sie jetzt brauchen, um erfolgreich zu sein und weiter voranzukommen. Hier ein paar Eindrücke von Datenpionieren, die Daten nutzen, um die Entscheidungen von heute zu treffen und Ergebnisse von morgen zu verbessern.
Die Sunburst-Backdoor war noch mal ein echter Knaller zum Abschluss von 2020. Die gute Nachricht ist aber, dass das Splunk Security-Team Erkennungsmethoden erarbeitet hat, die ihr in Splunk Enterprise Security ausführen könnt, um so eure Umgebung vor dieser hochentwickelten Bedrohung zu schützen.
2021 birgt sicherlich viele Herausforderungen mit sich. Doch Splunk CEO ist überzeugt, dass Daten und digitale Technologien uns auch weiterhin dabei helfen werden, mit negativen Ereignissen umzugehen und neue Möglichkeiten für positive Innovationen zu finden.
Im zweiten Teil unserer Blog-Reihe „Wir sind Splunk“ stellen wir euch heute Jacqueline (aka Jackie) Menzel vor. In Ihrer Rolle als EMEA Sales Productivity Manager hilft sie indirekt Splunk-Kunden über eine bedarfsgerechte Beratung durch den Splunk-Vertrieb einen noch besseren Service zu erhalten.
In Zusammenarbeit mit Censuwide, haben wir eine europäische Studie durchgeführt, in der wir untersucht haben, wie sich die Datennutzung von Unternehmen angesichts der Pandemie verändert hat. Splunk VP EMEA, Frederik Maris hebt die Schlüsselergebnisse der Studie hervor und erläutert, wie Unternehmen die Chancen des Datenzeitalters nutzen können.
Splunk und SAP verfolgen das gemeinsame Ziel, unseren Kunden beim Erschließen des vollen Potenzials ihrer Daten zu helfen. Organisationen in der ganzen Welt haben festgestellt, dass die Kombination von SAP und Splunk einen erheblichen Mehrwert darstellt, insbesondere mit Splunk Service Intelligence for SAP®.