Herausforderung
Komplexe Bedrohungen sind schwer greifbar. Ohne ein umfassendes Sicherheitsmonitoring und datenzentrierte Analysen bleiben diese Bedrohungen unerkannt – sie schaden dem Ruf Ihres Unternehmens und verursachen Kosten.
Lösung
Mit verhaltensbasierter Erkennung Kompromittierungen verhindern
Schadverhalten durch Monitoring erkennen und stoppen.
Mithilfe der neusten Ergebnisse aus der Bedrohungsforschung verdeckte Angreifer enttarnen.
Die Suche nach komplexen Bedrohungen automatisieren und Gefahren schneller abwehren.
Mit datengestützten Erkenntnissen aus Splunk Enterprise Security schützen Sie Ihr Unternehmen und minimieren Ihre Risiken – in jeder Größenordnung.
Schluss mit Over-Alerting! Sie weisen Benutzern und Systemen Risikoeinstufungen zu, bilden Benachrichtigungen auf Cybersecurity-Frameworks ab und lösen automatisch Warnmeldungen aus, sobald Risikoschwellenwerte überschritten werden.
Sorgen Sie für Transparenz in Ihren hybriden Umgebungen! Dann können Sie auch Bedrohungen in Multi-Clouds wie AWS, GCP und Microsoft Azure im Monitoring erfassen, erkennen, untersuchen und analysieren.
Incidents mit hoher Priorität um vollständige Kontextdaten ergänzen, sodass Sie schnell und sicher reagieren können.
Durch Automatisierung und Orchestrierung die SOC-Produktivität steigern und für schnellere Untersuchungen sorgen.