Bei den IT-Awards der Vogel IT-Medien Insider-Portale küren die Leserinnen und Leser jedes Jahr ihre Lieblingsanbieter der IT-Welt. 2023 fand die Dev-Insider-Publikumswahl in 6 Kategorien statt und Splunk sicherte sich erneut einen Podestplatz in der Kategorie Observability. Alle Details dazu lest ihr in diesem Blog-Beitrag.
Observability entwickelt sich rasant weiter und Splunk-Partner spielen eine entscheidende Rolle, da sie Unternehmen helfen, mit Unterstützung von Splunk digitale Resilienz auf- und ihr Geschäft auszubauen.
Splunke KI-Experte Philipp Drieger wurde von Netzökonom Dr. Holger Schmidt zu dessen Podcast eingeladen. In dem Interview besprachen die beiden, warum generative KI-Systeme für Unternehmen in Zukunft immer wichtiger werden, was bei der Implementierung solcher Systeme zu beachten ist und welche Herausforderungen und Risiken generative KI insbesondere für die Cybersicherheit mit sich bringt.
Bei Splunk stehen etliche innovative Neuerungen bevor. Fachleute aus ITOps und Engineering bekommen damit eine abermals verbesserte und noch stärker vereinheitlichte Suite von Lösungen. Störungen in ihren Produktionsumgebungen können sie damit zuversichtlich und bestens gewappnet begegnen.
Wie werden Daten gesammelt und an ein Observability-Tool gesendet? Hier erfahrt ihr mehr über OpenTelemetry und über dessen Beitrag zur Beantwortung dieser Frage.
Splunk Observability Cloud verfügt ab sofort über mehrere neue Verbesserungen, die es den technischen Teams ermöglichen, ihre Umgebungen dank optimierter Transparenz besser zu überblicken und Fehler durch einen einheitlicheren Ansatz für die Incident Response schneller zu beheben.