Egal, ob ihr etwas Neues ausprobieren oder nur eure Kosten begrenzen möchtet, ihr solltet jederzeit die Möglichkeit haben, euren Anbieter zu wechseln – und sämtliche Daten mitzunehmen. Leider ist das nicht immer so einfach. Und genau hier kommt OpenTelemetry ins Spiel.
Von PaaS über IaaS bis SaaS – diese Übersicht über die Azure-Services zeigt euch, wie Microsoft Azure alle Anforderungen hinsichtlich eurer Anwendungen, Infrastruktur und Cloud erfüllt.
Guide zu Splunk für Container und Kubernetes
Bei uns dreht sich eigentlich immer alles um Daten. Und das sollte bei euch idealerweise nicht anders sein. Schließlich ist die gewinnbringende Nutzung von Daten der zentrale Aspekt, mit dem man sich auf dem heutigen Markt einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Wer zu lange wartet, um die Digitalisierung voranzutreiben, wird letztlich von der Konkurrenz abgehängt. Das gilt besonders für Mittelständler in Deutschland.
Das IT-Sicherheitsgesetz adressiert vor allem Betriebe, die der Gesellschaft kritische Infrastruktur (KRITIS) zur Verfügung stellen. Das bedeutet allerdings nicht automatisch, dass mittelständische Unternehmen außen vor sind. Gerade die Neufassung des Gesetzes hat die Anzahl der von diesen Vorgaben betroffenen Unternehmen nochmals erhöht. Dabei geht es vor allem um Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse, wie es offiziell heißt.
Cyberkriminelle wählen die Supply Chain in den letzten Jahren verstärkt als Ziel aus, weshalb sie auch für kleinere und mittlere Unternehmen in den Fokus rückt und fester Bestandteil einer Supply Chain Security werden muss. Wie wichtig das ist, zeigt zum Beispiel der Fall SolarWinds, bei dem Angreifer über ein offizielles Update des Software-Anbieters Zugriff auf die Systeme zahlreicher Kunden erhielten.