false
IT-Sicherheit

Empfohlene Artikel

IT-Sicherheit 16 Minuten Lesedauer

Log4Shell – Erkennung von Log4j 2 RCE mit Splunk

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke (CVE-2021-44228) für Remotecodeausführung (Remote Code Execution, RCE) in der beliebten Open-Source-Protokollbibliothek Apache Log4j stellt eine Bedrohung für Tausende Anwendungen und Drittanbieterdienste dar, die diese Bibliothek nutzen. Erfahrt von Splunk SURGe, wie ihr Log4j 2 RCE mit Splunk erkennen könnt.
IT-Sicherheit 5 Minuten Lesedauer

Warum DevSecOps die IT der nächsten Generation ist

DevSecOps hilft Unternehmen bei der Risikominimierung. Lest hier die drei wichtigsten Punkte, die ihr zur Absicherung eures SDLC-Prozesses beachten solltet.
IT-Sicherheit 7 Minuten Lesedauer

Fachkräftemangel & Automatisierung: Der IT Sicherheitsbetrieb braucht dringend clevere Helferlein

Das IT Sicherheitsgesetz 2.0 fordert explizit einen dedizierten IT Sicherheitsbetrieb. Das Personal in diesem Bereich wurde hierzulande binnen eines Jahres um 165 % aufgestockt. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist, dass das immer noch nicht genug ist. Und der Fachkräftemarkt ist leer gefegt. Darum ist Software-Unterstützung für Skalierung und Effizienzsteigerung im IT Sicherheitsbetrieb- zwingend nötig.
IT-Sicherheit 5 Minuten Lesedauer

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Wie ausgefuchst ist das neue KRITIS-Gesetz?

Die IT-Sicherheitslage in Deutschland bleibt „angespannt bis kritisch“. Kein Wunder also, dass die Bundesregierung mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) die Schrauben nachgezogen hat. Damit kommen auf viele Unternehmen neue Pflichten zu. Welche genau und was ihr alles zu beachten habt, erfahrt ihr hier.
IT-Sicherheit 2 Minuten Lesedauer

IT-Awards 2021 - 64.000 Leser*innen haben abgestimmt - Splunk auf Platz 1 in der Kategorie SIEM

Die Leserinnen und Leser der Insider-Medien Portale haben abgestimmt und Splunk auf Platz 1 in der Kategorie SIEM gewählt.
IT-Sicherheit 4 Minuten Lesedauer

Splunk SOAR: Jeder kann automatisieren

Falls Ihr es noch nicht gehört habt: Splunk Phantom heißt jetzt Splunk SOAR und ist sowohl als lokale Anwendung als auch als Cloud-Anwendung erhältlich. Lest weiter und erfahrt, was das für Euch bedeutet.
IT-Sicherheit 6 Minuten Lesedauer

Das steckt hinter dem Hype um XDR

Was verbirgt sich hinter dem Hype um XDR und was ist der Unterschied zwischen XDR- und SIEM/SOAR-Lösungen? Hier erfahrt ihr, warum Splunk-Kunden durch die Integration ihrer XDR-Lösungen in Splunk zusätzlich profitieren können.
IT-Sicherheit 4 Minuten Lesedauer

Die gefragtesten Cybersecurity-Skills der nächsten Jahre

Durch Automatisierung werden die Workflows im Security Operations Center (SOC) optimiert, gleichzeitig geht damit jedoch auch eine ziemlich radikale Veränderung des Fachbereichs Cybersicherheit einher. Qualifikationen, die zuvor hoch im Kurs standen, sind plötzlich sehr viel weniger wert. Splunker Matthias Maier hat sich eingehend mit der Entwicklung im Bereich Cybersicherheit beschäftigt und äußert sich zu den Qualifikationen, auf die sich Fachkräfte in den kommenden Jahren konzentrieren sollten.
IT-Sicherheit 5 Minuten Lesedauer

52 Milliarden Euro Schaden – So wichtig ist umfassende Cyber-Security in Deutschland heute

2020 wurde durch Cyberangriffe ein Schaden von 223 Milliarden Euro verursacht. Cyber-Angreifer werden immer raffinierter und machen sich Schwachstellen, wie ungenügend gesicherte Systeme im Homeoffice zunutze. Wie ihr jetzt auf die veränderte Sicherheitslage reagiert, erfahrt ihr hier im Blog.
  • 1
  • ...
  • 8
  • ...
  • 12