Industries

Industries

KI-Gesetz der EU: DAS sind die wichtigsten Punkte

Die EU bringt gerade eine der weltweit ersten umfassenden Verordnungen zur künstlichen Intelligenz auf den Weg. Nach dem ersten Vorschlag für ein KI-Gesetz im April 2021 geht der Entwurf nun in die letzte Verhandlungsphase. Dabei haben sich die politischen Entscheidungsträger das Ziel gesetzt, noch vor Jahresende einen endgültigen Wortlaut zu verabschieden. Angesichts der Reichweite der Verordnung und der zu erwartenden Auswirkungen innerhalb und außerhalb der EU-Grenzen, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um einige noch in der Diskussion befindliche Kernaspekte und deren mögliche Folgen für die KI-Nutzung und -Innovation in Europa zu beleuchten.

Industries

Das Splunk Sustainability Toolkit V2 – doppelter Einsatz für IT-Nachhaltigkeit und mehr

Was sind die drei wichtigsten Lektionen, die man von bei Nachhaltigkeit führenden Unternehmen lernen kann? Und warum zählt IT-Nachhaltigkeit zu den „niedrig hängenden Früchten“? Wie kann man die neue V2-Version des Splunk Sustainability Toolkits nutzen? Hier erfahrt ihr mehr.

Industries

So nutzt ihr eure Daten für bessere Geschäftsergebnisse und mehr Cyber-Resilienz

Bill Rowan, VP Public Sector bei Splunk, stellt drei Strategien vor, die in diesem Jahr in puncto Cybersecurity-Planung von Bedeutung sind.

Industries

Splunk wird TISAX-Teilnehmer

Im Zuge des zunehmenden Fokus auf die Implementierung von Sicherheitsstandards in der digitalen Lieferkette werden nationale und branchenspezifische Zertifizierungen immer wichtiger. Umso mehr freuen wir uns, heute bekannt geben zu können, dass die Splunk Services Germany GmbH jetzt offizieller TISAX-Teilnehmer ist.

Industries

Der EU Digital Operational Resilience Act (DORA): Warum der Aufbau operationaler Resilienz wichtig für den Erfolg von Finanzdienstleistungsunternehmen ist

In diesem Blog befassen wir uns mit den Anforderungen der EU-Verordnung DORA und zeigen, wie Splunk Finanzdienstleistungsunternehmen auf ihrem Weg zu Resilienz unterstützen kann.

Industries

Strategien zur Reduzierung von Reputationsrisiken

In diesem Blog beleuchtet Splunker Nimish Doshi verschiedene Verfahren zur Erkennung von Problemen mit potenziellen Auswirkungen auf den guten Ruf eines Unternehmens. Der Fokus liegt dabei auf hierfür relevante Fakoren im Sicherheitskontext.