false
Daniel Krieger

Daniel Krieger

Daniel ist seit 2019 Teil des Splunk EMEA-Marketing-Teams, welches er als Content Marketing Manager für den deutschsprachigen Raum von Frankfurt am Main aus unterstützt. Bevor er zu Splunk stieß, sammelte Daniel umfassende B2B-Marketing- und Kommunikationserfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Biotech, der Prüf- und Zertifizierungsbereich sowie die chemische Industrie. Wenn er nicht gerade an der deutschen Splunk Website, neuen E-Books oder Blog-Posts bastelt, widmet Daniel in seiner Freizeit seiner Familie und Freunden, feinen Espresso-Bohnen, dem Sport und Reisen um die ganze Welt.

Leadership 1 Minuten Lesedauer

Podcast – Digitaler Kompass: Unternehmen auf Kurs Richtung digitale Resilienz

Resilienz ist zu einer Schlüsselstrategie für deutsche Führungskräfte geworden. Denn Störungen, Zwischenfälle und Disruptionen gehören heute für Unternehmen zum geschäftlichen Alltag. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen, stoßen viele Firmen tiefgreifende Transformationen an. Ihr Ziel: besser gegen unvorhersehbare Ereignisse gewappnet zu sein. Oder anders gesagt: Sie streben nach mehr digitaler Resilienz. Im Splunk-Podcast “Digitaler Kompass” von Splunk und Foundry (u. a. CIO-Magazin) wirft Moderator Sven Hansel mit wechselnden Gästen einmal im Monat einen Blick hinter die Kulissen resilienter Unternehmen. Dabei erkunden sie Strategien, Innovationen und Technologien, die den Weg zu einer widerstandsfähigen Zukunft ebnen. Seid gespannt, wie Entscheider aus IT, Security und Vorstandsetage das Thema digitale Resilienz sehen, welche Tipps sie haben und was sie auf Ihrer Reise zu mehr Widerstandsfähigkeit im Unternehmen erlebt haben.
Leadership 1 Minuten Lesedauer

Digitale Resilienz – Der Podcast.

Resilienz ist zu einer Schlüsselstrategie für Führungskräfte geworden. Denn Störungen, Angriffe und Disruptionen sind längst Teil des Geschäftsalltags. Unternehmen brauchen heute mehr als nur gute Technik – sie brauchen digitale Resilienz. Im Splunk-Podcast “Digitale Resilienz” geht unser Moderator, der erfahrene IT- und Wirtschaftsjournalist Sven Hansel, gemeinsam mit wechselnden Gästen aus IT, Security und Vorstandsetage der Frage nach: Wie bleiben Organisationen in Zeiten permanenter Unsicherheiten handlungsfähig? Jeden Monat öffnet Sven mit seinen Gästen den Blick hinter die Kulissen resilienter Unternehmen: Welche Strategien helfen wirklich, wenn es ernst wird? Welche Innovationen stärken die digitale Resilienz? Und welche persönlichen Erfahrungen prägen die Entscheiderinnen und Entscheider auf ihrem Weg? Hören Sie also rein und seien Sie gespannt auf großartige Geschichten, Einblicke und hilfreiche Tipps – von Entscheidern, für Entscheider.
Industries 7 Minuten Lesedauer

Splunk Public Sector Summit 2024: Der beste Schutz ist Cyberresilienz

Einmal mehr trägt eine Fachkonferenz zum Thema IT-Security „digitale Resilienz“ im Titel. Das ist aber nicht fantasielos. Vielmehr brandaktuell. Der Grund ist einfach: Die Anzahl und Qualität von Cyberattacken hat schon wieder ein neues Level erreicht. Doch (zum Glück) gilt das auch für die Sicherheitstechnologien, mit denen Angreifer abgewehrt und Schäden minimiert werden können. Auf dem Splunk Public Sector Summit 2024 in Frankfurt am Main war künstliche Intelligenz das Fokusthema.
IT 2 Minuten Lesedauer

Dreifach Nominierung für Splunk bei den Vogel IT-Medien IT-Awards 2024

Splunk wurde bei den IT-Awards der Vogel IT-Medien 2024 in drei Kategorien nominiert und ihr könnt für uns abstimmen. Erfahrt mehr hier im Blog.
IT-Sicherheit 4 Minuten Lesedauer

Drei KI-basierte Angriffsvarianten, die jeder kennen sollte

Immer mehr Cyberkriminelle nutzen KI für ihre finsteren Machenschaften. Klingt bedrohlich. Ist es auch. Zumindest ein bisschen – und genau deswegen werfen wir heute auch einen Blick auf 3 wichtige KI-gesteuerte Angriffsvarianten, die jeder CISO und IT-Security-Entscheider kennen sollte.
Observability 3 Minuten Lesedauer

Dev Insider Readers' Choice Awards 2023: Splunk gewinnt Gold

Bei den IT-Awards der Vogel IT-Medien Insider-Portale küren die Leserinnen und Leser jedes Jahr ihre Lieblingsanbieter der IT-Welt. 2023 fand die Dev-Insider-Publikumswahl in 6 Kategorien statt und Splunk sicherte sich erneut einen Podestplatz in der Kategorie Observability. Alle Details dazu lest ihr in diesem Blog-Beitrag.