false
Learn 14 Minuten Lesedauer

Cyber-Resilienz erklärt: Strategien, Definitionen & mehr

Cyber-Resilienz ist wie der Umhang eines Superhelden: Sie macht euch zwar nicht unbesiegbar, aber doch stärker gegen die bösen Jungs. Hier erfahrt ihr alle Einzelheiten – auch ohne Umhang.
IT-Sicherheit 9 Minuten Lesedauer

Verwenden von stats, eventstats & streamstats für die Bedrohungssuche

Der Befehl „stats“ ist bei der Bedrohungssuche unerlässlich. Dasselbe gilt für zwei ähnliche Befehle: eventstats und streamstats. Mehr dazu in diesem Blog.
Tipps & Tricks 8 Minuten Lesedauer

Müde von monotonen Routinen? Dann skaliert euren Splunk Cloud-Betrieb – mit der Splunk Content Manager App!

Öffentliche und private Splunk-Apps über mehrere Splunk-Umgebungen hinweg effektiv zu verwalten, ist alles andere als einfach – es kostet jede Menge Zeit und Mühe und kann schnell in monotone Routine ausarten. Dieses Problem ist auch uns bei Splunk bewusst, und deshalb haben wir Splunk Cloud nach und nach um neue Funktionen erweitert, um das komplexe App-Management schrittweise zu vereinfachen.
Learn 11 Minuten Lesedauer

Cloud-Monitoring 101: Was es ist und wie das Monitoring der Cloud funktioniert

IT-Monitoring ist ein leistungsfähiges Instrument! Eine Variante legt den Fokus ausschließlich auf das Monitoring all eurer Cloud-Workloads. Einzelheiten dazu findet ihr in diesem umfassenden Artikel.
Platform 3 Minuten Lesedauer

Splunks föderierte Suche für Amazon S3 ist jetzt allgemein in der Splunk Cloud Platform verfügbar

Splunks föderierte Suche für Amazon S3 ist jetzt allgemein verfügbar und ermöglicht Kunden, Daten in ihren Amazon S3-Buckets direkt von der Splunk Cloud Platform aus zu durchsuchen, ohne sie in die Plattform aufnehmen zu müssen.
Leadership 12 Minuten Lesedauer

Verwenden von Splunk-Dashboards als Informationsquelle für das Management

Die Echtzeit-Dashboards von Splunk bieten einen umfassenden Überblick über sämtliche Systeme eines Unternehmens und ermöglichen, wichtige Risiken und Probleme zu erkennen und anzugehen, bevor sie zu größeren Störungen werden.