false
IT-Sicherheit 6 Minuten Lesedauer

Die Top 50 Sicherheitsbedrohungen

Um euch auf mögliche Cybergefahren vorzubereiten, hat Splunk ein wunderbar übersichtliches E-Book zusammengestellt, das die 50 größten IT-Sicherheitsbedrohungen der heutigen Zeit auflistet. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was euch darin erwartet.
Bulletins 10 Minuten Lesedauer

Splunk Security-Tipps für Apache Log4j (CVE-2021-44228)

Splunk prüft derzeit die Auswirkungen auf die von uns unterstützten Produkte und evaluiert Optionen für Abhilfemaßnahmen und/oder zur Schadensbegrenzung. Dieser Beitrag wurde zuletzt am 14.12.2021 aktualisiert.
IT-Sicherheit 16 Minuten Lesedauer

Log4Shell – Erkennung von Log4j 2 RCE mit Splunk

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke (CVE-2021-44228) für Remotecodeausführung (Remote Code Execution, RCE) in der beliebten Open-Source-Protokollbibliothek Apache Log4j stellt eine Bedrohung für Tausende Anwendungen und Drittanbieterdienste dar, die diese Bibliothek nutzen. Erfahrt von Splunk SURGe, wie ihr Log4j 2 RCE mit Splunk erkennen könnt.
IT-Sicherheit 5 Minuten Lesedauer

Warum DevSecOps die IT der nächsten Generation ist

DevSecOps hilft Unternehmen bei der Risikominimierung. Lest hier die drei wichtigsten Punkte, die ihr zur Absicherung eures SDLC-Prozesses beachten solltet.
IT 6 Minuten Lesedauer

Führend bei der IT-Modernisierung mit Hilfe von AIOps

In diesem Blog befasst sich Spiros Xanthos mit den Berichten von drei prominenten Marktanalysten, die Splunk als Marktführer auf dem Gebiet der AIOps bewerten.
Partner 6 Minuten Lesedauer

Von Ersatzteillieferungen und Cyber-Security-Herausforderungen: Wie Porsche Informatik mit Splunk eine globale Security-Lösung implementiert

Die digitale Transformation unzählige neue Möglichkeiten, aber auch gänzlich neue Herausforderungen mit sich. Die schier unendlichen Mengen an Daten und Informationen sorgen im Durcheinander von Altsystemen für Silos und blinde Flecken. Porsche Informatik setzt daher in Zusammenarbeit mit NTS auf Splunk Enterprise Security.