Splunk Enterprise Security 7.1 bietet neue Funktionen, die Sicherheitsteams dabei helfen, verdächtiges Verhalten in Echtzeit zu erkennen, schnell den Umfang eines Incidents festzustellen, um angemessen reagieren zu können, und die Effizienz von Sicherheits-Workflows mithilfe eingebetteter Frameworks zu verbessern.
Sicherheit ist und war immer schon ein harter Job. Und die Teams werden weiterhin mit immer heftigeren Cyberangriffen konfrontiert. Gleichzeitig prasseln Fehlalarme auf sie ein und am Ende kommen immer zu viele Stunden zusammen, weil die Personaldecke einfach zu dünn ist.
Lernen Sie die neuen Funktionen der Version 3.0 von Splunk Attack Range kennen, mit denen Bedrohungserkennung und Resilienz noch schneller und einfacher werden.
Erfahrt, wie Splunk Mission Control ein einheitliches, vereinfachtes und modernisiertes Security-Operations-Erlebnis ermöglicht, das sowohl Komplexität als auch Risiken reduziert.
In den letzten drei Jahren haben sich die Dinge für technische Führungskräfte grundlegend verändert. Die Pandemie hat nicht nur die IT in ihren Grundfesten erschüttert, sie hat viel mehr verändert.
Splunk hat kürzlich einen Expertenbericht mit dem Titel „SOC 2025: The Future of Security Operations Centers“ in Auftrag gegeben. Einige der Highlights daraus findet ihr in diesem Blog.