false
Industries 4 Minuten Lesedauer

So nutzt ihr eure Daten für bessere Geschäftsergebnisse und mehr Cyber-Resilienz

Bill Rowan, VP Public Sector bei Splunk, stellt drei Strategien vor, die in diesem Jahr in puncto Cybersecurity-Planung von Bedeutung sind.
IT-Sicherheit 4 Minuten Lesedauer

Splunk schafft den Hattrick!

3 Analysehäuser zeichnen Splunk als Marktführer aus, darunter Forrester und IDC.
IT-Sicherheit 8 Minuten Lesedauer

Splunk Enterprise Security 7.1: Schnellere Bedrohungserkennung, Incident-Analyse und schlanke Security-Workflows

Splunk Enterprise Security 7.1 bietet neue Funktionen, die Sicherheitsteams dabei helfen, verdächtiges Verhalten in Echtzeit zu erkennen, schnell den Umfang eines Incidents festzustellen, um angemessen reagieren zu können, und die Effizienz von Sicherheits-Workflows mithilfe eingebetteter Frameworks zu verbessern.
Leadership 12 Minuten Lesedauer

Security-Prognosen – Das sind die Highlights 2023

Vier Top-Trends und eine ehrliche Einschätzung zu den neuesten Hypes rund um Security.
Observability 8 Minuten Lesedauer

Die 4 goldenen Signale (L.E.T.S.): Monitoring-Goldstandard statt -Ratespiele

Latenz, Fehler, Traffic, Sättigung: Vier Metriken als Fundament für mehr Kontext-Klarheit rund um eure Software.
Industries 13 Minuten Lesedauer

Strategien zur Reduzierung von Reputationsrisiken

In diesem Blog beleuchtet Splunker Nimish Doshi verschiedene Verfahren zur Erkennung von Problemen mit potenziellen Auswirkungen auf den guten Ruf eines Unternehmens. Der Fokus liegt dabei auf hierfür relevante Fakoren im Sicherheitskontext.