Übersicht
Mit Splunk Hadoop Connect können Sie Splunk® Enterprise schnell verteilen und dann Ereignisse zuverlässig in Hadoop verschieben, um sie dort langfristig zu archivieren und zusätzliche Stapelanalysen durchzuführen. Jetzt können Sie zuverlässige, sichere, für Unternehmen geeignete Big Data-Projekte innerhalb von Tagen, anstelle von Monaten erstellen.

- Exportieren Sie in Splunk Enterprise gesammelte und zusammengefasste Ereignisse zuverlässig nach HDFS.
- Stöbern Sie in HDFS-Verzeichnissen und -Dateien.
- Importieren und indizieren Sie Daten aus HDFS für sicheres Suchen, Reporting, Analysieren und Visualisieren in Splunk.
Exportieren. Untersuchen. Importieren.
Splunk Hadoop Connect bietet drei Kernfunktionen: exportieren, untersuchen und importieren.
Exportieren von Ereignissen nach Hadoop
Sammeln und indizieren Sie in Echtzeit riesige Mengen von Maschinendaten mit Splunk und übertragen Sie Ereignisse mit einer zuverlässigen, vorhersagbaren Methode an HDFS, wo sie archiviert, weiter verarbeitet oder für zusätzliche Stapelanalysen verwendet werden.
Untersuchen von Verzeichnissen und Dateien
Stöbern und navigieren Sie von der Splunk Hadoop Connect-Oberfläche aus in HDFS-Verzeichnissen und -Dateien.
Importieren und Indizieren von Daten
Importieren und indizieren Sie Hadoop-Daten in Splunk, um sie für Suchen, Berichte, Analysen und Visualisierungen verfügbar zu machen. Sie erhalten ohne MapReduce-Code schnell Einblicke und Analysen.
Fragen Sie einen Big Data-Experten
Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrer Umgebung und Ihren Anforderungen? Schicken Sie uns Ihre Fragen und wir versuchen, sie möglichst schnell zu beantworten.
Falls Sie sofort Hilfe benötigen, finden Sie die nötigen Informationen möglicherweise in unserem Community-Forum Splunk-Antworten.
Kontaktieren Sie uns