Blog | Monitoring von AWS Lambda-Funktionen
Einzigartige User Experience mit komplett serverloser Observability

Funktions-Performance optimieren
Überwachen Sie serverlose „Kaltstarts“, die bei der Funktionsausführung die Latenz erhöhen. Lassen Sie Ihre Kunden nicht warten und optimieren Sie wichtige Kontaktpunkte in Ihren Anwendungen.

Kostenimplikationen verstehen
Machen Sie sich ein genaues Bild von Dauer und Ressourcenverbrauch einer Funktion. Optimieren Sie Ihre Ausgaben für die Ausführung serverloser Funktionen.

Nutzen Sie vordefinierte Visualisierungen von KPIs aller serverlosen Funktionen. Mit Schnellsuchen, Filtern oder Sortierungen gehen Sie Funktionen mit Fehlern, hoher Latenz oder Kaltstarts auf den Grund. Sie haben auch die Möglichkeit, Funktionen basierend auf Nutzung, Standort, Konto, Laufzeit, Ressourcen und weiteren Dimensionen zu kennzeichnen und zu gruppieren.

Profitieren Sie von vollständiger Transparenz Ihrer Microservices – von serverlosen Funktionen bis hin zu containerisierten oder VM-basierten Anwendungen. Überblicken Sie vor- und nachgeschaltete Abhängigkeiten mit automatisch erstellten Service-Maps. Darüber hinaus können Sie die Latenz von Aufrufen überwachen, die von serverlosen Funktionen an Datenbanken oder APIs gehen.

Nutzen Sie Splunks Wrapper-Funktionen, um Performance-Metriken mit einer Auflösung von bis zu einer Sekunde zu erfassen. Wrapper-Funktionen sind für alle gängigen Laufzeitumgebungen wie Java, Golang, Python, Ruby, C# und Node verfügbar. Außerdem können Sie problemlos benutzerdefinierte Metriken erfassen, um Unternehmensdaten und KPIs zu analysieren und innerhalb von Sekunden über Performance-Anomalien benachrichtigt zu werden.

Gewinnen Sie umfassendere Erkenntnisse über Kaltstarts, Gleichzeitigkeit, Drosselungen und Spillovers, um unterversorgte Funktionen zu verwalten. Erstellen Sie Warnmeldungen zu Speicherplatz, Dauer, Zeitüberschreitungen und bereitgestellten Gleichzeitigkeitsmetriken, um eine reibungslose Kundenerfahrung zu bieten.