Insider-Bedrohungen sind aufgrund der Verwendung legitimer Anmeldeinformationen, Berechtigungen und Endpunkte oftmals schwer zu erkennen. Mit Splunk können Sie automatisch auf anomales Verhalten prüfen und Risiken minimieren
Verwendung von Splunk UBA zum Stoppen von Insider-Bedrohungen
Gehören Sie nicht zu den 80 % der Unternehmen, die schlecht auf Insider-Bedrohungen vorbereitet sind

Ausreißeranalyse
Nutzen Sie die Festlegung von Basiswerten für normales Verhalten, Verhaltensmodelle und Peer-Gruppen-Analysen

Benutzerrisikoeinstufung und Anomalieerkennung können erleichtern zu erkennen, wenn ein Insider oder ein externer Benutzer mit den richtigen Anmeldeinformationen Ihre Informationen gefährdet.

Sehen Sie sich die verwandten Aktivitäten an, die von Benutzern in einem bestimmten Zeitraum durchgeführt wurden, um mehr Kontext zu erhalten und die Absicht der Aktionen besser einschätzen zu können.

Integrieren und nutzen Sie Mitarbeiterinformationen aus Active Directory oder einer Personaldatenbank und verbessern Sie die Erkennungsgenauigkeit mit Hilfe von Regeln, die für interne Benutzer gelten, die eine hohe Risikoeinstufung haben bzw. bereits Ziel von Angriffen sind.
Splunkbase erweitert die Splunk-Plattform um eine Bibliothek mit hunderten von Apps und Add-ons von Splunk, unseren Partnern und unserer Community
Wenn Sie ausprobieren möchten, wie Splunk verwendet werden kann, um Insider-Bedrohungen und komplexe Angriffe in Ihrer Umgebung zu erkennen, und mehr über Sicherheitsanwendungsfälle für Ihre Umgebung erfahren möchten, laden Sie am besten die kostenlose Testversion von Splunk Enterprise und die kostenlose Splunk Security Essentials-App herunter. Jeder Anwendungsfall beinhaltet Beispieldaten und ausführbare Suchen, damit Sie die Nutzung in Ihrer Umgebung ausprobieren können.