Warum Splunk
Die Abteilung setzte für die Datenauswertung und Systemüberwachung bislang auf klassische Syslog-Server. Der Vorgang war extrem zeitaufwändig und beanspruchte unverhältnismäßig viel Manpower.
Entscheidend für das System Management Team war es also, eine Lösung zu finden, mit der die steigende Datenmenge zeitnah ausgewertet, auf Fehler durchsucht und analysiert sowie die Ergebnisse in Dashboards visualisiert werden konnte.
Splunk Enterprise konnte alle für den SPIEGEL-Verlag entscheidend wichtigen Kriterien erfüllen, wie einfache Implementierung und Konsolidierung, durchgehende Visibilität über alle Systeme hinweg, klare Visualisierung durch aussagekräftige Dashboards und umfassende Alerting-Funktionen. Nach der Entscheidung für Splunk war die Lösung auch innerhalb eines Tages einsatzbereit. Die Implementierung wurde mit Hilfe der Consist Software Solutions, einem beratenden ITDienstleister und Splunk-Reseller, unterstützend durchgeführt.
Mit Splunk Enterprise indiziert, bearbeitet und analysiert die System Management-Abteilung die Daten aus der Cisco-Landschaft, der Firewall, dem Mailserver, der W-LAN Infrastruktur sowie dem DHCPServer. Die Ergebnisse fließen direkt in das Monitoring und werden in übersichtlichen Dashboards und Reports dargestellt. Diese werden als Informationsquelle für andere Abteilungen und bereits teilweise für die Berichterstattung an die Geschäftsleitung verwendet.